Linux / UNIX minicom

Unter Linux hat man die Möglichkeit mit zahlreichen Tools auf die serielle Schnittstelle zuzugreifen. Wenn mir eine GUI zur Verfügung steht, so nutze ich am liebsten putty, da ich dieses Werkzeug auch unter Windows benutze, bin ich damit sehr vertraut. Jedoch habe ich nicht immer die Möglichkeit mit einer GUI zu arbeiten, oder wenn mal schnell besondere Rechte für den Konsolen-Zugriff benötigt werden, ist es auf der Shell einfacher

Mein Lieblingswerkezug hierfür ist dann minicom. minicom bietet alles was das Herz begehrt, ohne konkret darauf einzugehen.

Installieren von minicom

Unter Debian / Ubuntu lässt sich minicom mit folgenden Befehl installieren:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo apt-get install minicom
sudo apt-get install minicom
sudo apt-get install minicom

Benutzen von minicom

Bevor man minicom benutzen kann, muss es konfiguriert werden. Hierzu startet man minicom mit folgenden Parameter:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
minicom -s
minicom -s
minicom -s

Möchte man stattdessen ein „buntes“ minicom haben, so fügt man zusätzlich noch -c on der Parameterliste hinzu:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
minicom -s -c on
minicom -s -c on
minicom -s -c on

Wenn ihr dauerhaft irgendwelche Parameter minicom mitgeben wollt, so könnt ihr gerne die MINICOM Umgebungsvariable überschreiben bzw. setzen ( minicom sucht nach dieser Variablen, Kommandozeilenparameter sind dominant)

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
export MINICOM="-c on"
export MINICOM="-c on"
export MINICOM="-c on"

Und so sieht jetzt mein minicom aus, wenn ich die Daten des Dopplerradars (OPS243) via seriellem Interface (/dev/ttyACM0) auslese